BLSV
Fachverband
Öffentliche Hand
Sportbetrieb
Sportstätte

One-Year-To-Go: Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022

Beitrag teilen:

Inhalt

One-Year-To-Go: Genau ein Jahr ist es noch bis zum Start­schuss der Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022, die vom 11. bis 21. August 2022 in München statt­fin­den werden. In deren Rahmen werden die Euro­pa­meis­ter­schaf­ten in den neun Sport­ar­ten Beach­vol­ley­ball, Kanu-Renn­sport, Klet­tern, Leicht­ath­le­tik, Radsport, Rudern, Tisch­ten­nis, Triath­lon und Turnen ausge­tra­gen. Beim größ­ten Multi­sport­event seit den Olym­pi­schen Spie­len von 1972 kämp­fen rund 4.700 der besten Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus ganz Europa in 176 Medail­len­ent­schei­dun­gen um EM-Gold.

365 Tage vor Beginn der Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 steht München erst­mals ganz im Zeichen des größ­ten Multi­sport­events seit den Olym­pi­schen Spie­len von 1972. Die Veran­stal­ter haben sich folgen­des auf die Fahnen geschrie­ben: München 2022 begeis­tert, setzt neue Maßstäbe und hinter­lässt ein nach­hal­ti­ges Erbe – für alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, die Stadt München und zukünf­tige Sportveranstaltungen.“

One-Year-To-Go: Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 

Um der Vision Leben einzu­hau­chen, geben die Orga­ni­sa­to­ren nun erst­mal einen Ausblick, worauf sich die Besucher:innen freuen dürfen:, Sport, Spaß, Span­nung und ein Festi­val sollen die Massen anzie­hen und begeis­tern. Dazu werden pünkt­lich zu „One Year to Go“ die neun Sport­ar­ten und das Festi­val in der Stadt inter­ak­tiv erleb­bar gemacht.

Das Programm zum Beginn des 365-Tage Countdowns.

Tisch­ten­nis, Klet­tern, Turnen und Rudern 

Der Odeons­platz, bei den Euro­pean Cham­pi­on­ships im kommen­den Jahr Start und Ziel des Mara­thons sowie der Wett­be­werbe im Gehen und Ziel der Stra­ßen­rad­ren­nen der Damen und Herren, wird ein Jahr vor dem Event Schau­platz eines unter­halt­sa­men und inter­ak­ti­ven Potpour­ris: Den ganzen Tag haben Inter­es­sierte die Möglich­keit sich in den Sport­ar­ten Tisch­ten­nis, Klet­tern, Turnen und Rudern zu versu­chen. Die Gewinner:innen des Tisch­ten­nis­tur­niers (Start: 17 Uhr) und der Ruder­ergo­me­ter-Chall­enge (12–20 Uhr) dürfen sich über Frei­kar­ten im kommen­den Jahr freuen. Ein Bould­er­wür­fel lädt zum Kraxeln ein (12–20 Uhr) und ein Airtrack zum Spie­len mit der Schwer­kraft (12–17 Uhr) – beides unter profes­sio­nel­ler Anlei­tung. Ein ausge­fal­le­nes Musik­pro­gramm (ab 16 Uhr) beglei­tet den inter­ak­ti­ven Sport­tag und stellt die zehnte Sport­art von München 2022 vor – „The Roofs“. Das Festi­val der Viel­falt und Über­ra­schung beglei­tet die Euro­pean Cham­pi­on­ships mit einem Mix aus Musik, Kultur, Kunst, Food und vielem mehr und macht den Besuch zu einem ganz­heit­li­chen, unver­gess­li­chen Erlebnis.

Volley­ball­tur­nier auf der Theresienwiese

Einen sommer­li­chen Vorge­schmack gibt es auf der There­si­en­wiese, wo Beach­vol­ley­ball­plätze ab 9 Uhr den Sportler:innen zur Verfü­gung stehen. Auch die Gewinner:innen des Turniers ab 17 Uhr bekom­men Frei­kar­ten für die Euro­pean Cham­pi­on­ships. Ein DJ-Truck sorgt für den passen­den Flair und gute Stimmung.

Im Fokus: Der Olympiapark

Der Münchner Olympiapark von oben
Der Olym­pia­park wird zum Dreh- und Angel­punkt der Euro­pean Cham­pi­on­ships 2022. Bereits ein Jahr vor der offi­zi­el­len Eröff­nung geht hier die Post ab!

Der Olym­pia­park ist das Herz­stück der Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 wartet auch ein Jahr vor Veran­stal­tungs­be­ginn mit einem beson­de­ren und ausge­fal­le­nen Programm auf begeis­terte Teilnehmer:innen:

Max Lemke (Kajak) und Oliver Zeid­ler (Rudern) reisen als Gold-Favo­ri­ten zu den Olym­pi­schen Spie­len nach Tokio. Gut möglich also, dass es auf dem Olym­pia­see zum golde­nen Show­down kommt, denn die beiden Class of 22-Athle­ten stel­len sich einer außer­ge­wöhn­li­chen Chall­enge, indem sie in getausch­ten Booten gegen­ein­an­der antre­ten. Wie im „Ask The Athle­tes – Live Inter­view with Oliver Zeid­ler & Max Lemke“ verein­bart fordert Max im Ruder­boot Oliver im Kajak heraus. Bei dem spek­ta­ku­lä­ren Duell (ca. 19:45 Uhr) ist der pres­ti­ge­träch­tige Sieg eine gefühlte Goldmedaille.

Inter­ak­tiv wird es mit einer weite­ren Olym­pia-Teil­neh­me­rin. Chris­tina Hering, sieben­ma­lige Deut­sche Meis­te­rin über die 800 Meter, lädt zum Commu­nity-Run (18 Uhr) über fünf Kilo­me­ter mit anschlie­ßen­dem Get-together.

Musik­pro­gramm

Ein kunter­bun­tes Konzert- und Kunst­pro­gramm findet ab 17 Uhr im Thea­tron statt. Verschie­dene Bands und ange­sagte Künstler:innen zeigen, für was das Festi­val „The Roofs“ steht: Nämlich für das Beson­dere und das Unerwartete.

Sport und Musik gehö­ren einfach zusam­men. Hier das Programm rund um die Sportveranstaltungen.

Live­stream am 11. August

Für alle, die den Tag im Zeichen der Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 kompakt erle­ben wollen, gibt es ab 19:30 Uhr einen Live­stream, der auf www​.munich2022​.com/​l​ive sowie auf den beiden Social-Media-Kanä­len Face­book und Youtube ausge­strahlt wird. Neben der Premiere des Trai­lers „What is Munich2022“ folgt ein Rück­blick auf ein Jahr Class of 22, die am Jahres­tag dem Slogan „Back to the Roofs“ auf beson­dere Art gerecht werden. Eine Zusam­men­fas­sung des Tages „Eine Stadt im Zeichen der Euro­pean Cham­pi­on­ships“ sowie weitere span­nende Einbli­cke und hoch­ka­rä­tige Inter­view­part­ner zeigen, wie die Orga­ni­sa­to­ren ihre Vision ein nach­hal­ti­ges Erbe zu schaf­fen, umset­zen werden.

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.