BLSVdirekt
Startseite / Verein / BLSVdirekt
BLSVdirekt – die Infoveranstaltung direkt vor Ort
Seit Jahren tourt das Erfolgsformat „BLSVdirekt“ quer durch Bayern. Ausgewählte Experten bieten Einblicke in aktuelle Themen und geben wertvolle Tipps rund um den organisierten Sport.
Zielkundenverantwortliche Sportvereine
Anna Leiderer
Tel.: +49 89 / 15702–402
E‑Mail: anna.leiderer@blsv.de
Unter dem Motto „on the road again“ tourt BLSVdirekt mit ehrenamtlichen BLSV-Vertretern und einem Team kompetenter Referenten durch die Sportbezirke Bayerns, um aktuelle Themen vorzustellen und wertvolles Wissen zu vermitteln. Neben dem hohen Informationsgehalt dient BLSVdirekt auch zur Vernetzung der Sportvereine untereinander und mit den Ehrenamtlichen auf Kreis- und Bezirksebene. Die Referentinnen und Referenten des Abends freuen sich auf den direkten Austausch mit den Vereinen verschiedener Größen, um das wertvolle Feedback aus der Vereinspraxis für die zukünftige Arbeit aufzunehmen.
Ablauf
In der Regel beginnt jedes BLSVdirekt mit einem Impulsreferat. Aktuelle Themen werden beleuchtet und der BLSV liefert interessante Einblicke in die aktuellen Projekte.
Im Anschluss wählen die Besucherinnen und Besucher aus vier spannenden Themen, welche zwei Workshops sie besuchen möchten. Falls für Ihren Verein alle vier Themen relevant sind empfehlen wir mit mindestens zwei Personen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Abschließend bietet das Get-Together die Gelegenheit, die vorgestellten Themen zu diskutieren. Bei Imbiss und Getränken werden die gewonnenen Impulse gemeinsam besprochen und die Referenten stehen für Fragen zur Verfügung.
Stimmen zur Veranstaltung
Stefan Fäth ist regelmäßig als Referent zum Thema ARAG-Sportversicherung unterwegs und beschreibt das Konzept sehr treffend: „Das Konzept von BLSVdirekt, die Vereine in vier Workshops in unterschiedlichen Bereichen kurz und kompakt zu informieren, ist eine tolle Sache. Außerdem können sich die Vereine vor Ort zu Ihren Themen austauschen und voneinander profitieren.“
Otto Baumann ist Bezirksvorsitzender des BLSV-Sportbezirks Niederbayern und war kürzlich Gastgeber beim BLSVdirekt in Deggendorf. Er empfiehlt die Veranstaltung allen Vereinen, denn „die Veranstaltung bietet eine hervorragende Chance, den BLSV und seine nützlichen Serviceleistungen besser kennenzulernen.“
Holger Langebröker gibt den Vereinen wichtige Informationen und Tipps zum Sportstättenbau. Er hält die Veranstaltung für „eine gute Gelegenheit zum Austausch, falls bei einem Verein bald oder in Zukunft eine Baumaßnahme ansteht. Aber auch bei generellem Interesse lohnt sich ein Besuch. Manche Vereine wissen nicht, dass auch Sanierungsmaßnahmen gefördert werden können.“
Veranstaltungskalender
Rückblick und Impressionen
Teilnehmerstimmen zur Veranstaltung:
„Es war alles sehr informativ, interessant und kurzweilig. Der Austausch mit den anderen Vereinsvertretern war positiv.“
„Länge und Inhalt der Themenvorträge (nicht zu lang, aber doch sehr informativ) fand ich sehr gut. Die Referenten standen auch vor und nach den Vorträgen zur Verfügung“
„Man nimmt sehr viel Wissen aus dem Abend mit. Besonders gut gefallen hat uns der Impulsvortrag des BLSV-Präsidenten Jörg Ammon.“
Teilnehmerstimmen zur Veranstaltung:
„Besonderes Highlight waren für mich die Gespräche mit dem BLSV-Vorsitzenden und die Vorträge.“
„Es gab in Kürze wichtige Informationen mit der Möglichkeit Fragen zu stellen.“
„Gut gefallen haben mir die Rede von Herrn Ammon und die kostenlosen Speisen und Getränke.“