Auch in diesem Jahr trafen sich die Kreisreferentinnen und Kreisreferenten für das Deutsche Sportabzeichen des BLSV-Bezirks Unterfranken im tollen Vereinsheim des FV Opferbaum, um die nächste Sportabzeichensaison zu planen, Neuerungen zu besprechen und Änderungsbedarfe aufzuzeigen.
Als nächstes werden nun alle Informationen dieser Tagung in Arbeitstagungen auf Kreisebene an die Prüferinnen und Prüfer weitergegeben.
Das Sportabzeichen lebt durch die vielen engagierten und hoch motivierten Prüfenden in den Vereinen, Schulen und weiteren Institutionen.
Vielen Dank für euer Engagement.
Hier die Weiterbildungstermine für dieses Jahr auf Kreisebene:
Das Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen.
Es hat einen hohen Stellenwert, da es unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, als offizielle Auszeichnung für sportliche Leistungsfähigkeit gilt und deshalb von Behörden und Institutionen anerkannt ist (z. B. bei Bewerbungen für Polizei, Bundeswehr, Zoll oder Feuerwehr).
Das Sportabzeichen besteht aus vier Disziplinen aus unterschiedlichen Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Zusätzlich muss ein Nachweis der Schwimmfertigkeit erbracht werden.
Detailierte Informationen gibt es beim DOSB:
https://deutsches-sportabzeichen.de/