Oberbayern
Altötting Bad Tölz Berchtesgadener-Land Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Ingolstadt Landsberg am Lech Miesbach Mühldorf München-Land München-Stadt Neuburg/Schrobenhausen Pfaffenhofen Rosenheim Starnberg Traunstein Weilheim-Schongau

BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern: Sport­ler­eh­rung 2023 am 06.10.2023

Beitrag teilen:

Inhalt

HIER finden Sie einen Film­bei­trag zur Sportlerehrung.

HIER finden Sie viele Fotos.

Am Frei­tag, den 06.10.2023, wurden in der „Alm am See“ in Karls­feld junge Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus Ober­bay­ern geehrt, die bereits in ihrem jugend­li­chen Alter heraus­ra­gende Erfolge und Leis­tun­gen erzielen.

Auftakt­ge­spräch mit Ehrengästen

Zu Beginn wurde ein Auftakt­ge­spräch mit beson­de­ren Ehren­gäs­ten geführt: neben dem Vorsit­zen­den des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern beehr­ten auch der Präsi­dent des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­bands, Herr Jörg Ammon, der Bezirks­tags­prä­si­dent Ober­bay­ern, Herr Josef Mede­rer und als Über­ra­schungs­gast der Hand­ball-Welt­meis­ter, Herr Domi­nik Klein, die Veran­stal­tung. Die Mode­ra­tion über­nahm Sabine Kirch­mair, gleich­zei­tig stell­ver­tre­tende Vorsit­zende im BLSV-Sport­kreis Mies­bach. Neben diesen hoch­ran­gi­gen Gästen waren auch der BLSV-Vize­prä­si­dent Leis­tungs­sport Gerhard Neubauer, der Vorsit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend Michael Weiß sowie die Vertre­ter der Sport­fach­ver­bände unter den Ehrengästen.

vlnr.: Domi­nik Klein, Sabine Kirch­mair, Josef Mede­rer, Jörg Ammon, Stef­fen Enzmann
Foto: Michael Kahms

Josef Mede­rer machte zum Auftakt der Veran­stal­tung als erstes deut­lich: “Sport ist die beste Ertüch­ti­gung für Körper, Geist und Seele! Alle anwe­sen­den Sport­le­rin­nen und Sport­ler haben eine echte Vorbildfunktion!“

Weiter­hin fügte er an: “Der Bezirk Ober­bay­ern setzt hier­für gerne ein Zeichen und unter­stützt daher immer gern den BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern. Ich wünsche Euch allen natür­lich den erhoff­ten sport­li­chen Erfolg und dass wir alle es gemein­sam schaf­fen, Mensch zu blei­ben und auch schwä­chere Menschen zu integrieren.“

Jörg Ammon ergänzte die Bedeu­tung des Leis­tungs­sports für die Gesell­schaft. „Dieser ist extrem wich­tig und der BLSV kümmert sich zusam­men mit den Sport­fach­ver­bän­den stark um die Weiter­ent­wick­lung des Nach­wuchs­leis­tungs­sports in Bayern, unter ande­rem mit der Baye­ri­schen Sport­stif­tung oder dem aktu­el­len Thema der Part­ner­schu­len des Sommer­sports. Elemen­tar ist, dass auch die Schu­len die Nach­wuchs­leis­tungs­sport­ler noch mehr unter­stüt­zen. Wir arbei­ten ferner daran, die Situa­tion des Sports in den Grund­schu­len zu verbessern.“

Der BLSV-Präsi­dent wünschte den Sport­le­rin­nen und Sport­lern: „Gesund­heit und viele posi­tive Gedan­ken auf Eurem weite­ren Weg!“

Domi­nik Klein betonte noch­mal die Vorteile, die der Leis­tungs­sport für jeden einzel­nen mit sich bringt. „Vor allem das Lernen von Diszi­plin, Ziel­stre­big­keit, Leiden­schaft und Spaß, auch wenn es nötig ist, Opfer dafür zu brin­gen. Der größte Erfolgs­fak­tor war jedoch auch nach den größ­ten Erfol­gen der Antrieb, immer noch besser zu werden, um die Erfolge zu bestä­ti­gen und der respekt­volle Umgang unter­ein­an­der.“ Der ehema­lige Profi­sport­ler wünschte den anwe­sen­den Nach­wuchs­leis­tungs­sport­lern: „Ihr, die ihr ja Vorbil­der seid, sollt viele strah­lende Kinder­au­gen erle­ben. Denn das ist das Allerschönste!“

Stef­fen Enzmann fügte hinzu: „Auch die Sport­ver­eine profi­tie­ren davon, wenn Sie sich im Leis­tungs­sport enga­gie­ren. Dies zieht den Nach­wuchs an und führt dazu, dass die Mitglie­der­zah­len spür­bar nach oben gehen. Außer­dem möchte ich mich herz­lich beim Bezirk Ober­bay­ern für die lang­jäh­rige Unter­stüt­zung bedanken!“

11 Sport­le­rin­nen und 11 Sport­ler wurden von 22 ober­baye­ri­schen Sport­fach­ver­bän­den für diese Ehrung nomi­niert und erhiel­ten ihre Ehren­ur­kun­den durch den Vorsit­zen­den des Sport­be­zirks Ober­bay­ern im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band (BLSV) Stef­fen Enzmann, den ober­baye­ri­schen Bezirks­tags­prä­si­den­ten Josef Mede­rer sowie die drei Bezirks­räte und Bericht­erstat­ter für Gesund­heit und Sport im Bezirks­tag Ober­bay­ern Karin Hobmeier, Delija Bali­de­maj und Sepp Hartl.

Mann­schafts­eh­rung

Zum drit­ten Mal nach 2021 wurde auch eine Mann­schaft geehrt. Beim durch­ge­führ­ten Online-Voting konnte sich die Mann­schaft von Asia Sports Wald­krai­burg (Karate) gegen den SV Sieg­fried Hall­berg­moos-Gold­ach 1922 (Ringen), die Berge­ner Kampf­dirndl des TSV Bergen (Ju-Jutsu), den TSV Grafing (Volley­ball), die LG Stadt­werke München (Leicht­ath­le­tik) und das Team Gericke/​Schwarz (Segeln) durchsetzen.

Der aus dem Bezirks­rat Ober­bay­ern ausschei­dende Bezirks­rat Sepp Hartl gab am Ende der Veran­stal­tung noch an, dass er es bedauere, nun zum letz­ten Mal bei der Sport­ler­eh­rung dabei gewe­sen zu sein: „Es war für mich eine wunder­schöne Zeit und große Ehre, immer die Sport­le­rin­nen und Sport­ler zu ehren und sage auch ein herz­li­ches Danke­schön an alle Trai­ner für ihre Arbeit!

Erst­mals in der Geschichte der Sport­ler­eh­rung des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern konn­ten die Fami­lien und Freunde die Veran­stal­tung mittels eines Live­streams verfolgen.

Die Sport­le­rin­nen und Sport­ler erhiel­ten neben einer Ehren­ur­kunde einen Sport­gut­schein im Wert von 250,- €, ein Mikro­fa­ser­hand­tuch des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern für den Trai­nings­all­tag sowie Honig des poli­ti­schen Bezirks Oberbayern.

Alle Gäste ließen dann bei guten Gesprä­chen und einem guten Essen sowie vielen Gesprä­chen den Abend ausklingen.

Die geehr­ten Sport­le­rin­nen und Sportler:

Sport­artVornameNameVerein
BoxenFeli­ci­tasGangl­bauerBoxwerk München
Fech­tenFelixNeuschae­ferMTV München
Gewicht­he­benLeopoldvon MoltkeSC München 06
JudoSamiraBockTSV München-Groß­ha­dern
Leicht­ath­le­tikGeorgHarpfLG Stadt­werke München
ReitenLottaBeck­mannsRVO Thann
RingenDomi­nicThielSC Isaria Unterföhring
RudernSophieEggerRuder­ge­sell­schaft München 1972
GolfTimWiedemeyerMünch­ner SC
KarateJessicaVlaiAsia Sports Waldkraiburg
KanuMarianArnuKajak-Klub Rosen­heim
SchachConstan­tinStich­terTV Tegern­see
Skisport (Biath­lon)JuliaKinkWSV Aschau
TanzenAnasta­siaMenzelSC Eching
TennisEric DylanMüllerTC Asch­heim
TurnenLoaneThumTSV Jetzen­dorf
Volley­ballSofiaVarelaTSV Turner­bund München
Para Skisport (Biath­lon)Lenn­artVolkertSkiclub Hohen­vo­gel München
Luft­sportFelixHeroldFSG Bölkow
TaekwondoMaxi­mi­lianSpickASV Dachau
Ju-JutsuNadineRame­ckersESV München
Skiberg­stei­genHelenaEurin­gerDAV-Sektion Berch­tes­ga­den
Foto: Michael Kahms 

Roland Höfer

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.