Bereits seit einigen Jahren kooperieren wir mit der Freizeitmesse Nürnberg und bieten den Besucherinnen und Besuchern der Freizeitmesse “Sport vor Ort”. Dieses Jahr erstmals unter dem Namen Motivation Days.
Vielfalt Sport erleben
Im Bereich Outdoor & Sport wurden nicht nur zahlreiche Fahrräder getestet, auch andere Sportarten, wie Wandern, Stand-up-Paddling sowie neue Trend-Sportarten standen hoch im Kurs.
Die regionalen Sportvereine präsentierten sich und ihr Vereinsleben ab Freitag im Rahmen der motivation days und luden dazu ein, neue Sportarten auszuprobieren. Einige Schulklassen nutzten am Freitag die Möglichkeit, um bei den motivation days sportlich aktiv zu werden und das Vereinsleben kennenzulernen.
Bilder: freizeitmesse.de
Beratung und Action
Am BLSV Stand war das Team der Special Olympics Landesspiele Erlangen 2025 mit vor Ort. Neben Mitmachangeboten, konnten sich die Besucherinnen und Besucher auch über die Landesspiele informieren.
Das BLSV Team beantwortete neben den Sportangeboten, Fragen zu Bildungsangeboten, den BLSV-Sportcamps und zu Fördermöglichkeiten im Sportstättenbau.
Sport macht Schule – auf der Messe durften hunderte Schülerinnen und Schüler verschiedene Sportarten ausprobieren.
Bilder: Sandra Büttner-Scharrer, BLSV Mittelfranken
Wer war dabei?
Folgende Vereine waren auf den Motivation Days vertreten.
- TSV 1846 Nürnberg mit Eiskunstlauf, Rugby, Football und Trampolin
- RGC Nürnberg | TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
- Nürnbergs Hawks
- Finnigan’s Harp - Darts
- RMSC Solidarität Schwabach – Kunstrad
- Moderner Fünfkampf – Fachverband
- Special Olympics Landesspiele Erlangen 2025
- Skaterhockey Schwabach
- Tuspo Nürnberg – Rope Skipping
- TSV 1860 Ansbach – Lenkball
- TB Erlangen – Jugger
- ASV Herzogenaurach – Football und Cheerleading
Ausstellerstimmen
“Die motivation days im Rahmen der Freizeit Messe sind eine fantastische Plattform, um unsere Sportart einem breiten Publikum näherzubringen. Auch wenn der moderne Fünfkampf eine Nischensportart ist, erleben wir hier einen enormen Zulauf – besonders unser Schießstand und der ‚Ninja‘ Obstacle Run werden begeistert angenommen. Es ist großartig zu sehen, wie das Miteinander unter den Vereinen hier gelebt wird. Durch den engen Austausch entsteht ein starkes Netzwerk. Wir blicken auf eine erfolgreiche und schöne Messe zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!“
Thomas Hierl, Bayerische Landesverband für Modernen Fünfkampf e.V.