Fürstenfeldbruck

Fit und vital – beweg­lich im Alltag

Beitrag teilen:

Inhalt

Den Körper verdre­hen und in alle Rich­tun­gen dehnen – die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer waren ganz schön gefor­dert, zeig­ten aber durch­wegs große persön­li­che Fitness. Die Refe­ren­tin Marion Liebig vermit­telte zwar umfang­rei­ches theo­re­ti­sches Wissen, dennoch war auch die Sport­pra­xis gefragt.
Marion spannte einen großen Bogen vom Kraft- und Ausdau­er­trai­ning über Koor­di­na­tion und Beweg­lich­keit bis hin zur Körper­wahr­neh­mung. So konn­ten alle Teil­neh­men­den gute Anre­gun­gen für ihre Sport­stun­den mitneh­men. Im Vorder­grund stand nicht der Leis­tungs­ge­danke, sondern viel­mehr der Erhalt der körper­li­chen und geis­ti­gen Gesund­heit – unab­hän­gig vom Alter.

Für Heiter­keit sorgte die Geh-Übung, bei der zuerst mit der Fußspitze aufge­tre­ten werden sollte. „Ich komme mir vor wie ein Storch im Salat.“ , so eine Teil­neh­me­rin.

Marion Liebig versäumte es auch dies­mal nicht, darauf hinzu­wei­sen, dass doch alle mit einem Lächeln durchs Leben gehen soll­ten. Ganz beson­ders bedankte sie sich bei Traude Mandel für die Lehr­gangs­lei­tung und die Versor­gung mit Kaffee und Kuchen.

Traude Mandel

Foto: Traude Mandel

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.