BLSV-Präsident und ‑Kreisvorsitzender besuchen Turnhallenbaustelle in Heilsbronn.
Der Turnverein Heilsbronn errichtet derzeit eine neue Vereinsturnhalle, um in der fränkischen Kleinstadt die prekäre Sportstättensituation zu entzerren. Außerdem soll den Kernsportarten des TVH, dem Kinder- und Gerätturnen sowie dem Fitness- und Gesundheitssport, noch mehr Attraktivität verliehen werden.
Im Rahmen der Sportförderrichtlinien wird der Neubau (Investitionsvolumen 1, 8 Mio) über den BLSV finanziell unterstützt. Auch die Stadt Heilsbronn unterstützt den Bau mit einem großzügigen Zuschuss.
Auf einen “gemeinsamen ersten Spatenstich” hat der TVH bewusst verzichtet. Der Vereinsvorstand war aber sehr erfreut, dass sowohl BLSV-Präsident Jörg Ammon als auch der Kreisvorsitzende Thomas Raßbach Anfang August einer “Rohbau-Einladung” nach Heilsbronn nachgekommen sind.
Die neue Vereinsturnhalle entsteht als Anbau an die beiden vorhandenen Sporthallen der Grundschule. Neben der Einfachhalle mit einer Schnitzelgrube für das Gerätturnen und einer Bewegungslandschaft für Kinder entsteht im Obergeschoß ein 100-qm-Sportraum für kleinere Gruppen. Durch die Konzentration der Sportstätten an einem Standort kann von allen drei Hallen auf die vielfältigen Groß- und Kleingeräte des Vereins zugegriffen werden. Die beiden neuen Sporträume werden mit gelenkschonendem Parkettschwingboden, Spiegelwänden und leistungsstarken Musikanlagen ausgestattet. Die Fertigstellung des Turnhallenbaus ist für den Sommer 2022 geplant.
Bild Ralf Hanisch: vlnr: Erich Heß, 1. Vors., Thomas Raßbach, BLSV-Kreis Ansbach, Doris Schreiner, 2. Vors., Jochen Weiß, 3. Vors., Christian Schüller, Schatzmeister, Jörg Ammon, BLSV-Präsident, Manfred Hahn, Schriftführer