„Ehre wem Ehre gebührt“ mit 9. Auflage
„Ehre wem Ehre gebührt“, so der Tenor des Ehrenabends des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), den dieser gemeinsam mit dem Kreisverband Amberg der Bayerischen Sportjugend in der Lüdecke-Akademie veranstaltete. Bei diesem, so der BLSV-Bezirks-Ehrenvorsitzende Josef Lobenhofer, werde „eine bunte Mischung aus Politikern, Vereinsfunktionären und aktiven Sportlern“ für ihr ehrenamtliches Engagement für den Sport geehrt. Josef Lobenhofer bedauerte, […]
Österlicher Bewegungszauber – die Hoppelchallenge geht in die zweite Runde
Nachfolger des sportlichen Adventskalenders startet erneut durch Bewegung macht schlau – und mit der Hoppelchallenge wird sie spielerisch in den Schulalltag integriert. Am 31. März 2025 startet die beliebte Bewegungsaktion zum zweiten Mal und bringt frischen Schwung in die Klassenzimmer. Wie schon beim erfolgreichen sportlichen Adventskalender dürfen sich die Kinder wieder auf elf Tage voller […]
Mehr als 100 Ehrenamtliche aus Sportvereinen informieren sich aus erster Hand
Viele wissenswerte Informationen für die Sportvereine in der Region präsentierte der BLSV auf seiner sehr gut besuchten Abendveranstaltung in Deggendorf. Welche Fördermöglichkeiten gibt es, wenn Vereine ihre Sportstätten umbauen oder neu errichten möchten? Welche steuerlichen Besonderheiten gibt es für Ehrenamtliche im Sport zu beachten? Wichtige Fragen wie diese standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „BLSV direkt“ […]
Fit und vital – beweglich im Alltag
Den Körper verdrehen und in alle Richtungen dehnen – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren ganz schön gefordert, zeigten aber durchwegs große persönliche Fitness. Die Referentin Marion Liebig vermittelte zwar umfangreiches theoretisches Wissen, dennoch war auch die Sportpraxis gefragt.Marion spannte einen großen Bogen vom Kraft- und Ausdauertraining über Koordination und Beweglichkeit bis hin zur Körperwahrnehmung. So […]
Auf Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit kommt es an!
Rainer Weißmann, Sportabzeichenreferent im Sportkreis Ansbach, durfte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler des TSV Rothenburg ehren. Herzlichen Glückwunsch allen Sportlerinnen und Sportlern zum Ehrenzeichen!
Sportabzeichen Abnahme 2025
Kreis Kulmbach Die Abnahme des deutschen Sportabzeichen findet in der Zeit von 27.06.2025 bis 25.07.2025 statt.Abgenommen wir das Sportabzeichen auf der Sportanlage der Carl-von-Linde Realschule in Kulmbach. Uhrzeit immer von 17:30 Uhr – 19:30 Uhr Kontakt Matthias Kraft+49 170 / 553 021 7kraft.kulmbach@web.de
Einladung zur Fortbildungsveranstaltungfür Sportabzeichen-PrüferInnen
An alle Sportabzeichen-Prüferinnen und Sportabzeichen-Prüfer im Sportkreis 113 München – Land Am: 09. Mai 2025Beginn: 18.00 Uhr bis ca. 21.00 UhrOrt: Parkgaststätte, Stadionstr.1, 85716 Unterschleißheim Tagesordnung:1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit2. Genehmigung der Tagesordnung3. Rückblick Sportabzeichenjahr 2024 (Blickwinkel Digitalisierung)4. Änderungen im Deutschen Sportabzeichen (Kriterien, Digitalisierung)5. Arbeiten mit SpaZ6. Prüferausweise (Fort- und Ausbildung)7. Verschiedenes, Anträge und Wünsche8. […]
Ehrung der „Stillen Stars“ durch den BLSV-Sportkreis Mühldorf
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat der BLSV-Sportkreis Mühldorf engagierte Mitglieder aus unseren Sportvereinen ausgezeichnet, die oft im Hintergrund wirken, aber eine unverzichtbare Stütze für den Breitensport sind. Insgesamt 11 dieser „Stillen Stars“ aus Vereinen im Sportkreis Mühldorf wurden am vergangenen Donnerstag für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz tragen sie maßgeblich zum […]
Informationsveranstaltung Vorstellung der Ehrenamtsbörse der Fachstelle Ehrenamt + Engagement (f.e.e.)
Einladung zu einer Informationsveranstaltung im LRA Starnberg, Strandbadstraße 2 82319 Starnberg am Mittwoch, den 7. Mai 2025 17.30 – 19.30 Uhr Großer Sitzungssaal An alle Sportvereine im Landkreis Starnberg Liebe Vereinsvorsitzende, wir laden Euch ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 7. Mai 2025 im Landratsamt Starnberg ein. Wir möchten über folgende aktuelle und wichtige Themen informieren: Referentin: […]
MUSKELN und GESUNDHEIT brauchen TRAINING
Sport und Vereine sind wichtig um die Gesundheit der Gesellschaft nachhaltig und positiv zu beeinflussen, denn Gesundheit braucht regelmäßiges Training. In Vereinen finden zielgerichtete, individuelle Trainingsformen von Gymnastik bis Mannschaftssport für jung und alt statt. Am Samstag, 22.03.2025, fand in der Gymnastikhalle des SV Postbauer für 30 Teilnehmer eine Fortbildung statt, bei der auch die […]