Special Olympics Landesspiele Erlangen 2025
Wir möchten Euch auf ein besonderes Ereignis im Juli 2025 aufmerksam machen. Vom 14. bis 18. Juli 2025 ist Erlangen Gastgeber der Special Olympics Landesspiele 2025. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. SOD versteht sich […]
Sport im Fokus von Leistung und interner Weiterentwicklung
Straubing. Eine interessante und wichtige Tagesordnung stand am Wochenende auf der Agenda des Sportbezirks Niederbayern, der diesmal in Straubing tagte. Neben den Mitgliedern des Bezirksvorstandes, der Vertreter der Sportkreise waren auch die Vertreter der Sportfachverbände anwesend. Bezirksvorsitzender Otto Baumann begrüßte dazu auch Erwin Kammermeier, Kreisrat und Sportbeauftragter des Landkreises Straubing-Bogen, Werner Schäfer, 3. Bürgermeister der […]
Geht nicht gibt’s nicht! Unterstützt das Projekt von Josia Topf
Geht nicht – gibt’s nicht! Eine Welt ohne Grenzen – für alle ‼️‼️‼️ Wir freuen uns sehr, dass wir Josia Topf, den Ausnahmeathleten bei seiner Mission unterstützen dürfen.Mit einem kompletten Medaillensatz kehrte Josia im vergangenen Jahr von den Paralympics in Paris zurück.Viele Anfragen erreichten Josia Topf. Um seinen Herzenswunsch umzusetzen wurde das Projekt „Geht nicht gibt’s […]
75 Jahre VFB Hallbergmoos
Anna Klug, Renate Hofbauer, Michaela Reitmeyer, also die ersten drei Vorsitzenden, Ulrike Bracht als Schriftführerin und nunmehr Monika Asbeck als überfachliche Jugendleiterin – mehr Frauenpower ist fast nicht mehr möglich – und das bei einem Verein wie dem VfB Hallbergmoos, der 1950 – eigentlich von einer männlichen Sparte, sprich den Fußballern – aus der Taufe […]
Ausschreibung Projektförderung im Sportkreis Fürstenfeldbruck
Die vorbildliche Arbeit der Sportvereine im Landkreis Fürstenfeldbruck soll in diesem Jahr wieder finanziell gefördert werden. Wir wollen damit die hervorragende Arbeit unserer Sportvereine honorieren. Die siegreichen Projekte werden auf der Homepage des BLSV bzw. der Sportjugend Kreis Fürstenfeldbruck, Social Media und in der Presse veröffentlicht und mit Fördermitteln bis zu 1.000 Euro unterstützt. Bewerbungsschluss […]
BLSV & BSJ Mittelfranken Februar Newsletter
Wir freuen uns auf zahlreiche Aktionen in 2025. Im Februar Newsletter finden Sie aktuelle Themen. Viel Spaß beim Lesen ZUM NEWSLETTER
Motivation-Days im Rahmen der Freizeit Messe 14.3. bis 16.3.2025
Auch 2025 öffnet am Freitag, den 14. März eine ganze Halle rund um den Sport ihre Tore. Wir sind auch dabei – Halle 10 – Stand D30 Mach mit bei der BLSV-Olympiade Für 2025 haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Bayern bereitet sich intensiv für die Bewerbung der Olympischen Spiele 2040 vor. Wir dachten, wir setzen es […]
Volle Courts bei der Premiere des “Pickleball Sonntag”
28 Spielerinnen und Spieler trafen sich in Dietenhofen, um erstmals gemeinsam Pickleball zu spielen. Die Trendsportart aus den USA – eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis – begeisterte alle. Insgesamt sechs Courts hatten die Organisatoren von Pickleball Unlimited in der Tennishalle des Hotels Moosmühle aufgebaut, auf denen im Doppel gespielt wurde. Nach einer kurzen Einführung […]
Volksfest-Biathlon in Nürnberg – jetzt anmelden
Liebe Sportvereine, liebe Sportlerinnen und Sportler, wir freuen uns, Sie herzlich zum 6. Volksfest-Biathlon des Post SV Nürnberg am 26. April 2025 einzuladen. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein spannendes Event, das Sport mit dem einzigartigen Charme des Nürnberger Volksfests verbindet. Die 6. Edition des Volksfest-Biathlons bietet eine besondere Gelegenheit für Sportvereine, sich […]
Sportgespräch von BLSV- und BSJ-Kreis Neumarkt sehr gut besucht
54 Personen, davon 38 Vereinsvertreter aus insgesamt 21 Sportvereinen, 14 BLSV-Mitglieder und zwei Pressevertreter waren am 29. Januar 2025 zum BLSV-Sportgespräch des BLSV-Kreises Neumarkt i.d.ÓPf. nach Parsberg ins Sportheim des TV1899 Parsberg gekommen. Der BLSV-Kreisvorsitzende Robert Hoidn und die Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im BLSV-Kreis Neumarkt, Michaela Dörfler, hatten zu der alljährlich stattfindenden Informationsveranstaltung eingeladen. […]