In Nürnberg beweisen Jahr für Jahr zahlreiche Sportbegeisterte vom Kind bis zur Seniorin oder ganze Familien, unter anderem beim Laufen, Schwimmen und Werfen, Kondition und Ausdauer.
Alle Ersterwerber und diejenigen, die das Deutsche Sportabzeichen bereits zum 25., 30., 35., 40., 45. oder 50. mal erworben haben, werden zur jährlichen Sportabzeichenehrung der Stadt Nürnberg eingeladen.
Sportabzeichenehrung 2024
Bei einer Feierstunde im Heilig-Geist-Saal am 19. März 2025 ehrte Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, in Kooperation mit dem Sportkreis Nürnberg des Bayerischen Landes-Sportverbands 245 Sportlerinnen und Sportler, die das Sportabzeichen im vergangenen Jahr erstmals, als Familie oder bereits mindestens 25 Mal abgelegt haben. Die Jüngsten waren 6 Jahre alt, die Ältesten sind über 75 Jahre. Mehr als 1000 Personen legten im Jahr 2024 das Deutsche Sportabzeichen in Nürnberg ab.
Im Verlauf der Ehrung wurden auch die Sportabzeichenprüferinnen und ‑prüfer
für ihr Engagement gewürdigt. Sie schaffen die organisatorischen Voraussetzungen rund um das Sportabzeichen und bieten mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz vielen Menschen die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu machen.
Ergänzt wurde das Programm der Ehrung durch eine Showeinlage der Rope Skipping Abteilung des Tuspo Nürnberg e.V.
© DC Fotografie