Mittelfranken
Nürnberg

Sport­ab­zei­chen­eh­rung 2025

Beitrag teilen:

Inhalt

In Nürn­berg bewei­sen Jahr für Jahr zahl­rei­che Sport­be­geis­terte vom Kind bis zur Senio­rin oder ganze Fami­lien, unter ande­rem beim Laufen, Schwim­men und Werfen, Kondi­tion und Ausdauer.

Alle Erst­erwer­ber und dieje­ni­gen, die das Deut­sche Sport­ab­zei­chen bereits zum 25., 30., 35., 40., 45. oder 50. mal erwor­ben haben, werden zur jähr­li­chen Sport­ab­zei­chen­eh­rung der Stadt Nürn­berg eingeladen.

Sport­ab­zei­chen­eh­rung 2024

Bei einer Feier­stunde im Heilig-Geist-Saal am 19. März 2025 ehrte Corne­lia Trinkl, Refe­ren­tin für Schule und Sport, in Koope­ra­tion mit dem Sport­kreis Nürn­berg des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­bands 245 Sport­le­rin­nen und Sport­ler, die das Sport­ab­zei­chen im vergan­ge­nen Jahr erst­mals, als Fami­lie oder bereits mindes­tens 25 Mal abge­legt haben. Die Jüngs­ten waren 6 Jahre alt, die Ältes­ten sind über 75 Jahre. Mehr als 1000 Perso­nen legten im Jahr 2024 das Deut­sche Sport­ab­zei­chen in Nürn­berg ab.

Im Verlauf der Ehrung wurden auch die Sport­ab­zei­chen­prü­fe­rin­nen und ‑prüfer
für ihr Enga­ge­ment gewür­digt. Sie schaf­fen die orga­ni­sa­to­ri­schen Voraus­set­zun­gen rund um das Sport­ab­zei­chen und bieten mit ihrem ehren­amt­li­chen Einsatz vielen Menschen die Möglich­keit, das Sport­ab­zei­chen zu machen.

Ergänzt wurde das Programm der Ehrung durch eine Show­ein­lage der Rope Skip­ping Abtei­lung des Tuspo Nürn­berg e.V.


© DC Fotografie

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.