Ein Meilenstein für den Sport in der Landeshauptstadt
Nach 80 Jahren BLSV-Geschichte wird am 23. Mai 2025 ein neuer BLSV-Sportbezirk implementiert: Aus dem BLSV-Sportkreis München-Stadt wird der neue BLSV-Sportbezirk München-Stadt. Damit ist dies der erste Sportbezirk in der Geschichte des BLSV, der nach 80 Jahren neu gegründet wird. Diese feierliche Veranstaltung findet im Haus des Sports in der BLSV-Arena powered by ARAG statt und verspricht, ein Highlight im Münchner Sportkalender zu werden.
Im Rahmen der Veranstaltung werden in zwei separaten Wahlgängen die Delegierten und die Sportfachverbände des BLSV um 18:00 Uhr und der Münchner Sportjugend (MSJ) um 19:30 Uhr die Bezirksvorstandschaft sowie die Bezirksjugendvorstandschaft wählen. Das BLSV-Präsidium und zahlreiche Ehrengäste werden anwesend sein, um diesen wichtigen Schritt für die Sportgemeinschaft in München zu würdigen. Die Wahl der neuen Vorstände ist nicht nur ein formeller Akt, sondern auch ein Signal für die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung des organisierten Sports in der Stadt.
Mit der Gründung des Bezirks München-Stadt werden die Weichen für die Zukunft des Sports in der Landeshauptstadt neu gestellt. Die Zusammenarbeit mit dem Sportbezirk Oberbayern wird in der ersten Zeit in einzelnen Bereichen fortgeführt.
Der neue BLSV-Sportbezirk München-Stadt beheimatet über 600 Sportvereine, die ein breites und vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen und Interessen bereitstellen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Individual- und Teamsportler, sie alle finden in der Nähe ihres Wohnortes den passenden Sportverein mit dem passgenauen Sportangebot. Die Vielfalt ist enorm: über 350 Sportarten und Disziplinen gehen aus dem Angebot der 57 bayerischen Sportfachverbände hervor.