28 Spielerinnen und Spieler trafen sich in Dietenhofen, um erstmals gemeinsam Pickleball zu spielen. Die Trendsportart aus den USA – eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis – begeisterte alle.
Insgesamt sechs Courts hatten die Organisatoren von Pickleball Unlimited in der Tennishalle des Hotels Moosmühle aufgebaut, auf denen im Doppel gespielt wurde. Nach einer kurzen Einführung inklusive Einschlagen ging es los. Alle 10 Minuten wechselten die Spielpaarungen nach einem vorgegebenen Modus, so dass sich immer wieder neue Teams gegenüberstanden. Vom 10-Jährigen bis zum 70-Jährigen hatten alle ihren Spaß – und das, obwohl die Gruppe in Bezug auf die sportliche Vorerfahrung sehr heterogen war. Einige hatten schon mehr als sechs Jahre Erfahrung als „Pickler“, wie sich die Pickleballer selbst nennen, andere hatten den Schläger, der etwas größer und breiter als ein Tischtennisschläger ist, zum ersten Mal in der Hand. Darunter eine Tennis-Bundesligaspielerin und ein Top-300-Spieler der deutschen Herren-Tennisrangliste.
Generationenübergreifender Spaß
„Voll cool“, „einfach krass“, „das macht so viel Spaß“ waren die Kommentare während der Ballwechsel. Der älteste Teilnehmer, ein begeisterter Tennis-Ranglistenspieler, brachte es auf den Punkt: „Das ist für mich fast besser als Tennis: Ich muss schnell reagieren und auch laufen, aber viel weniger als auf dem großen Platz. Hier kann ich viel länger sportlich aktiv bleiben. Einfach toll!“ Dank der erfahrenen Spielerinnen und Spieler aus Höchstadt/Aisch und der Unterstützung durch die Drittplatzierte der US Open im Pickleball (Mixed Ü50, 2023), die mit technischen und taktischen Tipps zur Seite stand, wurden die Paarungen nach und nach von der aus dem Tennis bekannten Tiebreak-Zählweise auf die regelkonforme und deutlich komplexere Zählweise im Pickleball umgestellt.

Sportfunktionäre sehen Potenzial
Auch seitens des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV) und des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) stieß der „Pickleball Sonntag” auf großes Interesse. Mit von der Partie waren Robert Engel, BTV-Regionalvorstand Sport Nordbayern, sowie BTV-Ehrenmitglied Johannes Deppisch, der ebenso wie BLSV-Präsidiumsmitglied Dieter Bunsen zum Schläger griff und sichtlich Spaß hatte. Die Sportfunktionäre freuten sich über die Initiative von Lars Haack und seinem Team von Pickleball Unlimited und sahen großes Potenzial für die Vernetzung mit Vereinen und den Austausch von Know-how.
Der nächste „Pickleball Sonntag“ findet am 23. Februar 2025 in Dietenhofen statt. Infos und Anmeldung unter www.pickleball-unlimited.de