Der BLSV-Ehrenamtspreis würdigt die heimlichen Stars der Sportvereine: die ehrenamtlich Engagierten aus der „zweiten Reihe“.
Die Stars im Rampenlicht, das ist klar, das sind die aktiven Sportlerinnen und Sportler. Hinter ihnen stehen – leider oftmals ohne die große Bühne – zahlreiche, fleißige Engagierte, die den Sport erst ermöglichen: Trainer, Übungsleiter, Vereinsmanager und viele andere – all sie tragen dazu bei, dass die Athletinnen und Athleten glänzen können. Der BLSV-Ehrenamtspreis würdigt eben jene im Schatten des Rampenlichts und holt die stillen Stars auf die Bühne. Ihnen gebührt mindestens ebenso viel Respekt und Anerkennung wie den Aktiven.
Harte Arbeit hinter den Kulissen
Sportvereine funktionieren nur, wenn sie arbeitsteilig gerecht aufgestellt sind. Und in Sportvereinen – je nach Größe – fällt teilweise viel Arbeit an: Mitgliederverwaltung und ‑management, Hallenbelegungsplanung, Sportplatzpflege, Organisation von Info- und Sportveranstaltungen und natürlich der reguläre Sportbetrieb. Für jeden Bereich braucht es freiwillig Engagierte, die sich um die besonderen Bedarfe der Sportlerinnen und Sportler kümmern – Woche für Woche, Jahr für Jahr.
BLSV-Ehrenamtspreis – jetzt bewerben!
Der BLSV-Ehrenamtspreis honoriert Ehrenamtliche, die in ihrer Funktion als Vorbild für viele andere dienen können. Insgesamt werden elf Ehrenamtliche bei der BLSV 80-Jahr-Feier im Juni 2025 ausgezeichnet. Noch bis zum 28. März 2025 können Ehrenamtliche in allen Kategorien vorgeschlagen und beworben werden. Natürlich bekommen die geehrten Ehrenamtlichen neben all den angemessenen Ruhm, Ehre und Respekt auch attraktive Sachpreise u.a. Übernachtungsgutscheine in einem unserer BLSV-Sportcamps.