BLSV
Öffentliche Hand
Verein
Sportbetrieb

Ausge­zeich­net: FC Würz­bur­ger Kickers erhält klei­nen „Stern des Sports“ in Gold

Beitrag teilen:

Inhalt

Der frän­ki­sche Verein für Mädchen- und Frau­en­fuß­ball beweist, wie viel­fäl­tig und inte­gra­tiv Vereins­sport sein kann. Das Projekt für die Grund­schü­le­rin­nen erhält daher in Berlin die hohe Auszeich­nung – klei­ner „Stern des Sports“ in Gold - von Bundes­kanz­ler Olaf Scholz. 

Bei der 20. Verlei­hung der „Sterne des Sports“ in der Bundes­haupt­stadt Berlin nimmt der FC Würz­bur­ger Kickers als Vertre­ter der baye­ri­schen Landes­far­ben den klei­nen „Stern des Sports“ in Gold mit nach Hause. Auf dem hervor­ra­gen­den vier­ten Platz hatte am Ende nur wenig gefehlt, um mit einem großen, golde­nen „Stern des Sports“ zu glän­zen. Die Idee und das Enga­ge­ment des Vereins sind mehr als lobens- und nachahmenswert.

„Das Modell, das sich die Mache­rin­nen und Macher des FC Würz­bur­ger Kickers mit seinen Koope­ra­ti­ons­part­nern SC Würz­burg Heuchel­hof, der UNESCO-Grund­schule Heuchel­hof sowie mit dem EAL e.V., dem Träger des Offe­nen Ganz­tags erar­bei­tet und umge­setzt haben, ist das perfekte Beispiel für ein nach­hal­ti­ges und zukunfts­fä­hi­ges Vereins­mo­dell. Nicht umsonst steht dieses Projekt in Bayern an der Spitze und wurde dafür zurecht in Berlin mit dem klei­nen „Stern des Sports“ in Gold ausge­zeich­net. Der BLSV gratu­liert herz­lich zu dieser über­ra­gen­den Leis­tung“, freut sich Jörg Ammon, Präsi­dent des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­bands e.V. (BLSV) und Jury-Mitglied beim Landesentscheid.

Offe­nes Ganz­tags­an­ge­bot für Mädchen im Sport erhält klei­nen „Stern des Sports“ in Gold

Der FC Würz­bur­ger Kickers Mädchen- und Frau­en­fuß­ball über­zeugte bereits im Herbst letz­ten Jahres auf Landes­ebene mit der Initia­tive „Offe­nes Ganz­tags­an­ge­bot für Mädchen im Sport“. Dabei bietet der Verein spezi­ell für Grund­schü­le­rin­nen ein Mittag­essen, eine pädago­gisch beglei­tete Lern­zeit sowie ein Sport­an­ge­bot in Selbst­ver­tei­di­gung, Fußball, Hand­ball und Turnen. Im Bundes­wett­be­werb kamen die Fran­ken nun auf den vier­ten Platz und sicher­ten sich so einen klei­nen „Stern des Sports“ in Gold. Der Bundes­kanz­ler Olaf Scholz über­reichte die Auszeich­nung persönlich.

Zukunfts­mo­dell: Ganztagesbetreuung

Das Modell des FC Würz­bur­ger Kickers ist ein Para­de­bei­spiel für die Verqui­ckung von schu­li­scher und sport­li­cher Ausbil­dung im Ganz­ta­ges­mo­dell. Wich­tig ist dabei zu verste­hen, dass ab 01.08.2026 ein Rechts­an­spruch auf Ganz­ta­ges­be­treu­ung besteht. Der BLSV und die Baye­ri­sche Sport­ju­gend im BLSV (BSJ) unter­stüt­zen die Ausge­stal­tung vehe­ment. Modelle wie die des FC Würz­bur­ger Kickers können andere Sport­ver­eine animie­ren, ähnli­che Wege zu beschrei­ten und einen maßgeb­li­chen Anteil an der Ganz­ta­ges­be­treu­ung zu übernehmen.

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.