100 neue Sport-Grund­schu­len in Bayern

Medien-Information Nr. 02/2025 vom

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. und das Baye­ri­sche Kultus­mi­nis­te­rium zeich­nen im Schul­jahr 2024/2025 100 weitere Schu­len als Sport-Grund­schu­len in allen sieben Regie­rungs­be­zir­ken aus. Sie erhal­ten u.a. eine Stunde mehr Sport in den 1. Klassen.

Kinder und Sport gehö­ren unzer­trenn­lich zusam­men. Bewe­gung fördert im Schul­all­tag die Lern­fä­hig­keit von Kindern. Diesen posi­ti­ven Effekt möch­ten sich gerne das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Unter­richt und Kultus gemein­sam mit dem orga­ni­sier­ten Sport zu Nutze machen. Der Sport in Bayern boomt. Das haben zuletzt auch die Zahlen des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des e.V. (BLSV) bewie­sen. Insge­samt 4,8 Mio. Mitglied­schaf­ten verzeich­net Bayerns größte Perso­nen­ver­ei­ni­gung derzeit und hat damit mehr Mitglie­der als je zuvor. Der Schul­sport, beson­ders in den unte­ren Jahr­gangs­stu­fen, legt dabei die Grund­lage für eine lebens­lange Mitglied­schaft im Sport­ver­ein und nimmt somit maßgeb­li­chen Einfluss auf das Mitglie­der­wachs­tum in Bayerns Sportvereinen.

„Schule und Sport sind eng verbun­den. Bewe­gung fördert erwie­se­ner­ma­ßen das Lernen. Umso wich­ti­ger ist es, den Schul­sport in jeder mögli­chen Weise zu fördern. Die dritte Stunde Sport in den 1. Klas­sen der Sport-Grund­schu­len ist ein wich­ti­ger Schritt in die rich­tige Rich­tung hin zu einer leis­tungs­fä­hi­gen und beweg­ten Schul- und Sport­ge­mein­schaft – insbe­son­dere im Hinblick auf das Jahr 2026, wenn der Rechts­an­spruch auf eine Ganz­ta­ges­för­de­rung umge­setzt wird“, sagt Jörg Ammon, Präsi­dent des BLSV, bei der Ernen­nung der Sport-Grund­schu­len in Nürnberg.

Sport-Grund­schule bedeu­tet mehr als nur „sport­li­che Bewegung“

Der Kreis der Schu­len, die für ihr außer­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment in den Berei­chen Sport, Bewe­gung und gesunde Ernäh­rung mit dem Profil „Sport-Grund­schule“ ausge­zeich­net wurden, ist im Schul­jahr 2024/2025 um insge­samt 100 weitere Schu­len aus ganz Bayern ange­wach­sen. Kultus­mi­nis­te­rin Anna Stolz über­gab den Vertre­te­rin­nen und Vertre­tern der Schu­len gemein­sam mit dem Präsi­den­ten des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­bands, Jörg Ammon, die begehr­ten Urkun­den für Nord­bay­ern. Zusam­men mit dem Vorsit­zen­den der Baye­ri­schen Sport­ju­gend (BSJ), Michael Weiß, über­reichte sie bereits Ende letz­ten Jahres die Urkun­den an die südbaye­ri­schen Sport-Grundschulen.

Grund­schule als perfekte Basis für das Entde­cken von Spaß am Sport

„Es ist hoch erfreu­lich, dass gerade die Grund­schu­len von der Einrich­tung einer drit­ten Schul­sport­stunde profi­tie­ren. Sie bieten die perfekte Möglich­keit, Kinder schon früh für den Sport zu begeis­tern und somit einen gesun­den Lebens­weg mit viel Bewe­gung für sich zu entde­cken und diesen auch im späte­ren Alter zu (er-)leben“, sagt Michael Weiß, Vorsit­zen­der der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV.

Bewe­gung und ausge­wo­gene Ernäh­rung als Funda­ment für ein ausge­gli­che­nes Leben

„Sport und gesunde Ernäh­rung sind die grund­le­gen­den Bausteine für die körper­li­che und geis­tige Entwick­lung unse­rer Kinder. Mit dem Schul­pro­fil ‚Sport-Grund­schule‘ fördern wir nicht nur die Fitness unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sondern auch die Freude an Akti­vi­tät und Team­geist – Werte, die ein Leben lang beglei­ten! Mein beson­de­rer Dank gilt daher allen so tatkräf­tig Enga­gier­ten, die mit ihrem Einsatz diesen wich­ti­gen Beitrag zur Gesund­heit und Bildung unse­rer Kinder möglich machen“, unter­streicht Kultus­mi­nis­te­rin Anna Stolz im Rahmen der Zerti­fi­zie­rungs­feier der neuen Sport-Grund­schu­len in Bayern.

281 Sport-Grund­schu­len in ganz Bayern

Mit der Initia­tive „Sport-Grund­schu­len“ unter­stützt der Frei­staat Grund­schu­len, die die Hand­lungs­fel­der Sport, Bewe­gung und gesunde Ernäh­rung zu einem Schwer­punkt ihres pädago­gi­schen Leit­bil­des gemacht haben. Die Auszeich­nung, mit der aktu­ell auch die Mittel zur Durch­füh­rung einer drit­ten Sport­stunde in Jahr­gangs­stufe 1 sowie 1.000 Euro zur Anschaf­fung von Spiel- und Sport­ge­rä­ten verbun­den sind, erfreut sich unter den baye­ri­schen Grund­schu­len großer Beliebt­heit. Mitt­ler­weile sind 281 baye­ri­sche Grund­schu­len als „Sport-Grund­schule“ ausge­zeich­net worden.

Die ausge­zeich­ne­ten Schu­len konn­ten im Bereich Sport und Bewe­gung beispiels­weise durch eine konse­quente Umset­zung des Bewe­gungs- und Gesund­heits­pro­gramms „Voll in Form“, die Durch­füh­rung von Schwimm­un­ter­richt, ein großes Spek­trum an Sport­mög­lich­kei­ten an der Schule, die Teil­nahme an Schul­sport­wett­be­wer­ben, Projekte mit exter­nen Part­nern (z. B. Sport­ver­eine und Hoch­schu­len) oder die gezielte Ausrich­tung des Ganz­tags­an­ge­bots über­zeu­gen. Im Bereich gesunde Ernäh­rung punk­te­ten die erfolg­rei­chen Bewer­ber unter ande­rem durch die Zusam­men­ar­beit mit der Vernet­zungs­stelle Schul­ver­pfle­gung, ein regel­mä­ßi­ges Ange­bot eines gesun­den Pausen­brots bzw. Früh­stücks oder die Teil­nahme an Program­men und Work­shops zur Schulverpflegung.

100 neue Sport-Grundschulen:

Ober­bay­ern:

There­sen-Grund­schule Germering

Grund­schule Eitting

Grund­schule Germe­ring an der Kirchenstraße

Grund­schule Pförring

Franz-von-Agli­ar­dis-Grund­schule Teisendorf

Grund­schule Reit­meh­ring in Wasser­burg a. Inn

Grund­schule Reichersbeuern

Karl­heinz-Böhm-Grund­schule Vaterstetten

Grund­schule Teising

Grund­schule Ingolstadt-Ringsee

Grund­schule Berchtesgaden

Grund­schule Langen­geis­ling in Erding

Grund­schule München, Hermine-von-Parish-Str. 15

Grund­schule Ramsau

Grund­schule Aßling

Grund­schule Pleiskirchen

Kerschen­stein­erschule Germe­ring Grundschule

Grund­schule Schliersee

Grund­schule Oberaudorf

Fran­ziska-Umfah­rer-Grund­schule Schrobenhausen

Nieder­bay­ern:

Grund­schule Fürstenstein

Grund­schule Eggenfelden

Grund­schule Wurmannsquick

Grund­schule Zwiesel

Grund­schule Gangkofen

Grund­schule Regen

Grund­schule Rattiszell

Adal­bert-Stif­ter-Grund­schule Wegscheid

Grund­schule St. Wolf­gang Landshut

Grund­schule Dingolfing-Altstadt

Grund­schule Bogen

Grund­schule Falkenberg-Taufkirchen

Schwa­ben:

Grund­schule Steppach

Edith-Stein-Schule Grund­schule Memmingen

Grund­schule Emersacker

Konra­din-Grund­schule Kaufbeuren

Grund­schule Stätzling-Derching

Wittels­ba­cher-Grund­schule Augsburg

Grund­schule Bächin­gen a.d.Brenz

Erich-Käst­ner-Grund­schule Neu-Ulm-Ludwigsfeld

Eichen­dorff-Grund­schule Augsburg-Haunstetten

Grund­schule Burg­berg i. Allgäu

Grund­schule Scheidegg

Grund­schule Sont­ho­fen an der Berg­ho­fer Straße

Grund­schule Sontheim

Luit­pold-Grund­schule Augsburg-Lechhausen

There­sia-Gerhar­din­ger-Grund­schule Friedberg

Grund­schule Thalfingen

Grund­schule Augsburg-Hochzoll-Süd

Ober­pfalz:

Grund­schule Cham

Grund­schule Hohenwarth-Grafenwiesen

Grund­schule Miltach

Grund­schule Rettenbach

Grund­schule Windischbergerdorf

Grund­schule Weierhammer

Grund­schule an der Bräugasse

Grund­schule in der Hasen­heide Neumarkt i.d. Opf.

Grund­schule Lauterhofen

Grund­schule Pfatter

Grund­schule Tegernheim

Grund­schule Schwarzenfeld

Grund­schule Pechbrunn

Ober­fran­ken:

Grund­schule Hirschaid

Grund­schule Oberhaid

Julius-von-Soden-Grund­schule Sassanfahrt

Graser-Grund­schule Bayreuth

Grund­schule Bayreuth-Lerchenbühl

Jean-Paul-Grund­schule Schwar­zen­bach a.d. Saale

Grund­schule Tettau

Lucas-Cranach-Grund­schule Kronach

Grund­schule Kulmbach-Burghaig

Grund­schule Thurnau

Grund­schule Schirn­ding-Hohen­berg a.d. Eger

Luit­pold-Grund­schule Selb

Unter­fran­ken:

Bren­tano-Grund­schule Aschaffenburg

Grund­schule Aschaffenburg-Strietwald

Grund­schule am Mönchs­turm Hammelburg

Rudolf‑v.-Scherenberg Grund­schule Dettelbach

Albert-Schweit­zer-Grund­schule Schweinfurt

Dr.-Pfeiffer-Grundschule Schwein­furt

Dr.-Valentin-Engelhardt-Grundschule Gelders­heim

Grund­schule Dittel­brunn Am Sonnenteller

Grund­schule Gerolzhofen

Schil­ler-Grund­schule Schweinfurt

Astrid-Lind­gren-Grund­schule Helmstadt

Mittel­fran­ken:

Fried­rich-Güll-Schule Ansbach Grund­schule Ost

Grund­schule Dietenhofen

Grund­schule Herrieden

Grund­schule Erlangen-Frauenaurach

Grund­schule Erlan­gen Loschgeschule

Grund­schule Erlangen-Tennenlohe

Hein­rich-Kirch­ner-Grund­schule Erlangen

Adal­bert-Stif­ter-Grund­schule Fürth

Biber­t­grund­schule Zirndorf-Wintersdorf

Grund­schule Fürth, Hans-Sachs-Straße

Grund­schule Fürth, John‑F.-Kennedy-Straße

Grund­schule Uffenheim

Pasto­rius-Grund­schule Bad Windsheim

Grund­schule Bühl

Grund­schule Nürn­berg am Schul­cam­pus Werderau

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.