Bayern wird wieder bunt beim bundes­wei­ten Trikottag

Medien-Information Nr. 06/2025 vom

Der Trikot­tag demons­triert Größe und Viel­falt des Sports in Bayern und animiert alle Vereins­sport­le­rin­nen und ‑sport­ler Farbe für ihren Verein zu bekennen.

Bayerns Sport­land­schaft ist bunt! Die Farben der Vereins­wap­pen und Trikots strah­len land­auf landab in allen Regen­bo­gen­schat­tie­run­gen. Beim bundes­wei­ten Trikot­tag am 20. Mai 2025 haben alle Vereins­sport­le­rin­nen und ‑sport­ler die Möglich­keit ihre Vereins­far­ben in der Öffent­lich­keit zu präsen­tie­ren. In Schule, Uni, Arbeit und Alltag sollen die Trikots des Heimat­ver­eins das zentrale Thema des Tages sein. Der Vereins­sport zeigt dadurch seine Größe und Viel­falt und lädt ein, selbst Teil der größ­ten Bewe­gung des Landes zu werden.

Weit mehr als ein Drit­tel der baye­ri­schen Bevöl­ke­rung ist bereits in einem der 11.500 Sport­ver­ei­nen in Bayern orga­ni­siert. Mehr als 2 Millio­nen der insge­samt 4,8 Millio­nen Mitglied­schaf­ten in Bayerns Sport­ver­ei­nen sind Kinder und Jugend­li­che. Am Trikot­tag, am 20. Mai 2025 werden sie wieder mit hoher Wahr­schein­lich­keit den Löwen­an­teil stel­len, die den Trikot­tag feiern werden. „Der BLSV lädt zum Mitma­chen beim Trikot­tag am 20. Mai 2025 ein. Denn ein Trikot ist mehr als nur ein funk­tio­na­les Stück Stoff. Es symbo­li­siert Einheit und Zusam­men­ge­hö­rig­keit. Wer ein Trikot trägt, fühlt sich einer Gemein­schaft eng verbun­den und ist nicht allein. Sport­ver­eine sind der Motor unse­rer Gesell­schaft. Der Trikot­tag ist daher die perfekte Gele­gen­heit zu zeigen, dass man ein Teil dieses Motors ist. Auf jedes einzelne und noch so kleine Zahn­räd­chen kommt es dabei an“, ruft Gudrun Bren­del-Fischer, Vize-Präsi­den­tin Brei­ten­sport im BLSV, dazu auf, den Trikot­tag als Verein und als Mann­schaft aktiv zu unterstützen.

Der Trikot­tag ist stär­ker als jede Werbekampagne!

Trikots sind das Aushän­ge­schild und das Wieder­erken­nungs­zei­chen von Sport­ver­ei­nen. Durch das Tragen des Trikots des Heimat­ver­eins erlan­gen die Sport­ver­eine die einma­lige Chance, für einen Tag lang Präsenz zeigen zu können. Keine Werbe­kam­pa­gne kann die Werte, für die der Sport steht, eindrück­li­cher und nach­hal­ti­ger trans­por­tie­ren wie die Mitglie­der selbst. Bewe­gung, Gesund­heit, Fair­play, Inte­gra­tion und Inklu­sion sind die Kern­bot­schaf­ten des Trikottags.

Gewinne im Gesamt­wert von über 10.000 Euro für Bayerns Vereine

Wie in der Vergan­gen­heit auch befeu­ern der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) und seine Part­ner die ARAG Sport­ver­si­che­rung und Nieder­bay­ern TV den bundes­wei­ten Trikot­tag. Viele hoch­wer­tige Preise im Gesamt­wert von über 10.000 Euro können baye­ri­sche Vereine und Schul­mann­schaf­ten durch ihren Beitrag zum Trikot­tag gewin­nen. Und so einfach kann’s gehen: Vereins­tri­kot in Schule, Uni, Arbeit oder Alltag tragen, Freunde und Vereins­ka­me­ra­den moti­vie­ren, Bild machen und am 20. Mai 2025 auf trikot​tag​.de hoch­la­den. Der Krea­ti­vi­tät sind keine Gren­zen gesetzt!

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.