BLSV-Mitgliedsvereine können die bayerische Ehrenamtskarte schnell, einfach und unbürokratisch über die verbandseigene Digitalplattform verein360 für ihre ehrenamtlich Engagierten beantragen.
Ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter im Sport, Vereinsmanager und unzählige weitere ehrenamtliche Engagierte in den bayerischen Sportvereinen glänzen durch enormes Sportfachwissen, Führungskraft und Leidenschaft. Für die Gesellschaft sind ehrenamtlich Engagierte im Sport Motor und Kitt zugleich – sie treiben uns zum Sporttreiben an und sorgen gleichzeitig für einen starken, gesellschaftlichen Zusammenhalt! Um die Arbeit im Ehrenamt noch attraktiver zu machen hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die Ehrenamtskarte mit vielen Vergünstigungen entwickelt. Diese kann nun auch digital über die Digitalplattform verein360 des Bayerischen Landes-Sportverbands e.V. (BLSV) mit nur wenigen Klicks bestellt werden.
„Der Sport in Bayern boomt – und das seit Jahren. Mit 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Sportvereinen in Bayern sind wir über jede helfende Hand froh, die den Sport voranbringt. Das Ehrenamt im Sport, sei es als Übungsleiterin und Übungsleiter oder als Helferin und Helfer beim zum Beispiel jährlichen Vereinssommerfest, muss weiter gestärkt und gefördert werden. Deshalb ist es für uns im organisierten Sport enorm wichtig, allen ehrenamtlich Engagierten Respekt und Anerkennung entgegenzubringen. Die Ehrenamtskarte mit ihren vielen Vergünstigungen und Rabatten für alle Ehrenamtlichen ist eine gelungene Aktion, um ihnen in ihrer Freizeit sowie im Alltag finanzielle Entlastungen zu bieten“, betont BLSV-Präsident Jörg Ammon den hohen Stellenwert der Ehrenamtskarte.
Ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Sports
Bislang konnten Sportvereine die Ehrenamtskarte für ihre ehrenamtlich Engagierten nur über die Kreisverwaltungsbehörden beantragen. Das wird jetzt durch eine passende Schnittstelle in der BLSV-eigenen Digitalplattform verein360 deutlich vereinfacht. Alle BLSV-Mitgliedsvereine haben direkten Zugriff auf das Portal verein360 und können so mit den dort bereits vorhandenen Daten schnell und einfach die Ehrenamtskarten beantragen: Ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Sports.
Staatsministerin Ulrike Scharf ist besonders beeindruckt von der Leistung des Ehrenamts im Sport: „Bayern ist Ehrenamtsland. Rund 5 Millionen Menschen sind bei uns ehrenamtlich engagiert. Besonders groß ist der Einsatz im Sport. Danke an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV). Ihr macht unser Land liebens- und lebenswert. Die Ehrenamtskarte gibt es seit Juli 2023 auch digital und ist mir ein wichtiges Zeichen der Anerkennung. Und Dank der möglichen Nutzung in verein360 ist der Antrag im Sport jetzt noch einfacher. Danke, an Sie alle für den Einsatz für andere Menschen. Bayern. Gemeinsam. Stark!“