BLSVdi­rekt

BLSVdi­rekt – die Info­ver­an­stal­tung direkt vor Ort 

Seit Jahren tourt das Erfolgs­for­mat „BLSVdirekt“ quer durch Bayern. Ausge­wählte Exper­ten bieten Einbli­cke in aktu­elle Themen und geben wert­volle Tipps rund um den orga­ni­sier­ten Sport. 

Kontakt

Ziel­kun­den­ver­ant­wort­li­che Sportvereine
Anna Leide­rer
Tel.: +49 89 / 15702–402
E‑Mail: anna.​leiderer@​blsv.​de

 

Unter dem Motto „on the road again“ tourt BLSVdirekt mit ehren­amt­li­chen BLSV-Vertre­tern und einem Team kompe­ten­ter Refe­ren­ten durch die Sport­be­zirke Bayerns, um aktu­elle Themen vorzu­stel­len und wert­vol­les Wissen zu vermit­teln. Neben dem hohen Infor­ma­ti­ons­ge­halt dient BLSVdirekt auch zur Vernet­zung der Sport­ver­eine unter­ein­an­der und mit den Ehren­amt­li­chen auf Kreis- und Bezirks­ebene. Die Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten des Abends freuen sich auf den direk­ten Austausch mit den Verei­nen verschie­de­ner Größen, um das wert­volle Feed­back aus der Vereins­pra­xis für die zukünf­tige Arbeit aufzunehmen.

Ablauf

In der Regel beginnt jedes BLSVdi­rekt mit einem Impuls­re­fe­rat. Aktu­elle Themen werden beleuch­tet und der BLSV liefert inter­es­sante Einbli­cke in die aktu­el­len Projekte.

Im Anschluss wählen die Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus vier span­nen­den Themen, welche zwei Work­shops sie besu­chen möch­ten. Falls für Ihren Verein alle vier Themen rele­vant sind empfeh­len wir mit mindes­tens zwei Perso­nen an der Veran­stal­tung teilzunehmen.

Abschlie­ßend bietet das Get-Toge­ther die Gele­gen­heit, die vorge­stell­ten Themen zu disku­tie­ren. Bei Imbiss und Geträn­ken werden die gewon­ne­nen Impulse gemein­sam bespro­chen und die Refe­ren­ten stehen für Fragen zur Verfügung.

Stim­men zur Veranstaltung

Stefan Fäth ist regel­mä­ßig als Refe­rent zum Thema ARAG-Sport­ver­si­che­rung unter­wegs und beschreibt das Konzept sehr tref­fend: „Das Konzept von BLSVdi­rekt, die Vereine in vier Work­shops in unter­schied­li­chen Berei­chen kurz und kompakt zu infor­mie­ren, ist eine tolle Sache. Außer­dem können sich die Vereine vor Ort zu Ihren Themen austau­schen und vonein­an­der profitieren.“

Otto Baumann ist Bezirks­vor­sit­zen­der des BLSV-Sport­be­zirks Nieder­bay­ern und war kürz­lich Gast­ge­ber beim BLSVdi­rekt in Deggen­dorf. Er empfiehlt die Veran­stal­tung allen Verei­nen, denn „die Veran­stal­tung bietet eine hervor­ra­gende Chance, den BLSV und seine nütz­li­chen Service­leis­tun­gen besser kennenzulernen.“

Holger Lange­brö­ker gibt den Verei­nen wich­tige Infor­ma­tio­nen und Tipps zum Sport­stät­ten­bau. Er hält die Veran­stal­tung für „eine gute Gele­gen­heit zum Austausch, falls bei einem Verein bald oder in Zukunft eine Baumaß­nahme ansteht. Aber auch bei gene­rel­lem Inter­esse lohnt sich ein Besuch. Manche Vereine wissen nicht, dass auch Sanie­rungs­maß­nah­men geför­dert werden können.“

Veran­stal­tungs­ka­len­der

07.05.
2025
Mitt­woch
BLSVdi­rekt in Cham
Hotel am Regen­bo­gen, Schüt­zen­strasse 14, 93413 Cham
Beginn: 18:30 Uhr
15.05.
2025
Donners­tag
BLSVdi­rekt in Rhön-Grabfeld
Gemein­de­zen­trum Salz, Cent­platz 2, 97616 Salz
Beginn: 18:00 Uhr

Rück­blick und Impressionen

Teil­neh­mer­stim­men zur Veran­stal­tung:
„Es war alles sehr infor­ma­tiv, inter­es­sant und kurz­wei­lig. Der Austausch mit den ande­ren Vereins­ver­tre­tern war posi­tiv.“
„Länge und Inhalt der Themen­vor­träge (nicht zu lang, aber doch sehr infor­ma­tiv) fand ich sehr gut. Die Refe­ren­ten stan­den auch vor und nach den Vorträ­gen zur Verfü­gung“
„Man nimmt sehr viel Wissen aus dem Abend mit. Beson­ders gut gefal­len hat uns der Impuls­vor­trag des BLSV-Präsi­den­ten Jörg Ammon.“

  

Teil­neh­mer­stim­men zur Veran­stal­tung:
„Beson­de­res High­light waren für mich die Gesprä­che mit dem BLSV-Vorsit­zen­den und die Vorträge.“
„Es gab in Kürze wich­tige Infor­ma­tio­nen mit der Möglich­keit Fragen zu stel­len.“
„Gut gefal­len haben mir die Rede von Herrn Ammon und die kosten­lo­sen Spei­sen und Getränke.“

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.