Trikottag – Mitmachen lohnt sich!
Startseite / Verein / Wettbewerbe / Trikottag
Bundesweiter Trikottag am 20. Mai 2025
Bayern wird wieder bunt beim bundesweiten Trikottag
Bayerns Sportlandschaft ist bunt! Die Farben der Vereinswappen und Trikots strahlen landauf landab in allen Regenbogenschattierungen. Beim bundesweiten Trikottag am 20. Mai 2025 haben alle Vereinssportlerinnen und ‑sportler die Möglichkeit ihre Vereinsfarben in der Öffentlichkeit zu präsentieren. In Schule, Uni, Arbeit und Alltag sollen die Trikots des Heimatvereins das zentrale Thema des Tages sein. Der Vereinssport zeigt dadurch seine Größe und Vielfalt und lädt ein, selbst Teil der größten Bewegung des Landes zu werden.
Weit mehr als ein Drittel der bayerischen Bevölkerung ist bereits in einem der 11.500 Sportvereinen in Bayern organisiert. Mehr als 2 Millionen der insgesamt 4,8 Millionen Mitgliedschaften in Bayerns Sportvereinen sind Kinder und Jugendliche. Am Trikottag, am 20. Mai 2025 werden sie wieder mit hoher Wahrscheinlichkeit den Löwenanteil stellen, die den Trikottag feiern werden. „Der BLSV lädt zum Mitmachen beim Trikottag am 20. Mai 2025 ein. Denn ein Trikot ist mehr als nur ein funktionales Stück Stoff. Es symbolisiert Einheit und Zusammengehörigkeit. Wer ein Trikot trägt, fühlt sich einer Gemeinschaft eng verbunden und ist nicht allein. Sportvereine sind der Motor unserer Gesellschaft. Der Trikottag ist daher die perfekte Gelegenheit zu zeigen, dass man ein Teil dieses Motors ist. Auf jedes einzelne und noch so kleine Zahnrädchen kommt es dabei an“, ruft Gudrun Brendel-Fischer, Vize-Präsidentin Breitensport im BLSV, dazu auf, den Trikottag als Verein und als Mannschaft aktiv zu unterstützen.
Der Trikottag ist stärker als jede Werbekampagne!
Trikots sind das Aushängeschild und das Wiedererkennungszeichen von Sportvereinen. Durch das Tragen des Trikots des Heimatvereins erlangen die Sportvereine die einmalige Chance, für einen Tag lang Präsenz zeigen zu können. Keine Werbekampagne kann die Werte, für die der Sport steht, eindrücklicher und nachhaltiger transportieren wie die Mitglieder selbst. Bewegung, Gesundheit, Fairplay, Integration und Inklusion sind die Kernbotschaften des Trikottags.
Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 Euro für Bayerns Vereine
Wie in der Vergangenheit auch befeuern der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und seine Partner die ARAG Sportversicherung und Niederbayern TV den bundesweiten Trikottag. Viele hochwertige Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro können bayerische Vereine und Schulmannschaften durch ihren Beitrag zum Trikottag gewinnen. Und so einfach kann’s gehen: Vereinstrikot in Schule, Uni, Arbeit oder Alltag tragen, Freunde und Vereinskameraden motivieren, Bild machen und am 20. Mai 2025 hier auf der Website hochladen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
BLSV sucht kinder, die stolz ihr vereinstrikot tragen
Der Trikot-Tag ist eine gemeinsame Aktion des BLSV und seiner Sportfachverbände.
In ganz Bayern sollen Kinder und Jugendliche beispielsweise von Eltern, Lehrern oder Trainern dazu motiviert werden, in Schule und Freizeit ihr Vereinstrikot zu tragen, um der breiten Öffentlichkeit den starken Zusammenhalt des Vereinssports zu präsentieren. Auch in diesem Jahr gibt es wieder großartige Preise zu gewinnen!
Das Motto lautet: Trikot überziehen und Farbe bekennen
Der Fantasie für spannende Einzel‑, Mannschafts- oder Klassenfotos sind keine Grenzen gesetzt. Ziel der erfolgreichen Aktion ist es, die große Identifikationskraft des Vereinssports öffentlichkeitswirksam für alle sichtbar zu machen. Damit initiiert der BLSV einerseits eine gemeinschaftsstiftende Plattform für Kinder und Jugendliche, die den Weg in den Sportverein bereits gefunden haben. Zusätzlich soll der Trikot-Tag von den Sportvereinen als Chance genutzt werden, um die Kids zu erreichen, die noch keinen Vereinssport betreiben.
Großartige Mitmachaktion auch für Schulen
Auch Schulen sind eingeladen, beim Trikot-Tag mitzumachen. Alle Lehrerinnen und Lehrer in Bayern sind aufgerufen, ihre Schülerinnen und Schüler für diese Aktion zu begeistern. Es ist eine gute Gelegenheit, Kindern den Spaß an Bewegung zu vermitteln.
Der Gewinn
Kreative Ideen und coole Fotos werden dank unserer Partner owayo, bildschnittTV und der ARAG Sportversicherung belohnt.
60 Trikot-Gutscheine* im Wert von jeweils 600 Euro
Diese werden zur Verfügung gestellt vom bayerischen Trikothersteller owayo.
Trikots sind für alle da. Egal ob im Handball‑, Schwimm- oder Kegelverein – euer Trikot zeigt, dass ihr dazu gehört! Das Besondere ist, dass ihr eure Trikots so gestalten könnt, wie es euch gefällt! Ein 3D-Konfigurator auf der owayo-Webseite ermöglicht es euch, euer Traumtrikot nach eigenen Vorstellungen selbst zu designen. Logos, Namen, Nummern, Slogans, Muster, die Skyline deiner Stadt – alles ist möglich! Die selbstgestalteten Trikots sind jederzeit und ab 1 Stück nachbestellbar. Zusätzlich erhält jeder Gewinner einen individuellen 10%-Rabattcode von owayo (gültig bis 31.12.2023) für eine zusätzliche Bestellung.
*Der Gutschein ist nur für voll individualisierbare Funktions-Trikots einsetzbar. Wird der Gutscheinwert bei der Bestellung unterschritten, ist keine Barauszahlung oder Verrechnung möglich. Dementsprechend verfällt der Restwert. Versandkosten werden nur bei der Einlösung des Trikot-Gutscheins erlassen, sofern die Lieferadresse in Deutschland liegt.
Der Sonderpreis: Ein Imagefilm
Unter allen Vereinen, die am Trikot-Tag teilnehmen, verlost der BLSV darüber hinaus einen Imagefilm von bildschnittTV, der für euren Verein kostenlos erstellt wird.
So könnt Ihr beim Trikot-Tag mitmachen
- Motiviert eure Kinder am Mittwoch, den 12. Juli 2023, das Trikot ihres Vereins zu tragen – in der Schule und in der Freizeit!
- Macht ein Foto vom Trikot-Tag und schickt es uns (entweder über den Verein, die Schule/Schulklasse oder über die Eltern) an trikot-tag@blsv.de (Einsendeschluss: Sonntag, 16. Juli 2023)
- Schickt uns zusätzlich einen Screenshot eures owayo-Traumtrikots! Dieses könnt ihr euch über den Trikot-Konfigurator von owayo selbst konfigurieren.
- Sehr wichtig: Die unterschriebene Einverständniserklärung bzw. Bestätigung über das Vorliegen von Einverständniserklärungen zur Gewinnspielteilnahme und Verwendung der Bilder mitschicken.
- Bitte in der E‑Mail die Namen der abgebildeten Kinder sowie den Namen des zugehörigen Vereins oder der Schule/Schulklasse angeben.
- Das Los entscheidet, welcher Verein oder welche Schulklasse einen Trikot-Gutschein oder den Sonderpreis erhält. Die Gewinner werden per E‑Mail benachrichtigt.
So könnt ihr unterstützen:
Ihr möchtet mit dem BLSV die Werbetrommel rühren? Im Abschnitt „Downloads“ stellen wir euch eine Auswahl an Bilddateien zur Verfügung, mit denen der Trikot-Tag in der Schule oder dem Verein beworben werden kann. Eine Idee wäre zum Beispiel, das Trikot-Tag-Poster in eurem Verein aufzuhängen oder Inhalte auf Social Media zu teilen. Darüber hinaus könnt ihr auch die Schulleitung eurer Schule fragen, ob ihr das Plakat aufhängen dürft oder ob der Trikot-Tag auf der Schul-Webseite angekündigt werden kann.
Downloads:
Bewerbungsformular:
Wird am 20. Mai aktiv.